   
        
       
        
        
         
        
         
        
          
       
        
          
        | 
     
         
      Es gibt unzählige 
        Faktoren, welche man als IFR-Pilot im Flug berücksichtigen kann, 
        vor allem wenn man noch dazu als ein Pilot ohne Co fliegt. Das "single 
        pilot"-Konzept, bei Allgemeiner Luftfahrt im Gegensatz zu dem Linienflug 
        eher als Regel und nicht Ausnahme, führt zu besonderer Arbeitsbelastung 
        des Piloten in der Fluugphasen wie z.B. Instrumentenanflug (approach). 
        Wenn in solcher Situation noch zusätzliche Streßfaktoren wie 
        Vereisung, ungewöhnlich starke Winde und Turbulenz dazu kommen - 
        wird es besonders wichtig richtige Prioritäten zu setzten. Hier eine 
        kurze Zusammenstellung, was Sie als single Pilot im IFR-Flug nie ausser 
        Acht lassen dürfen: 
        
      eMail an Autor, 
        www.aviator.at Sitemap 
        |