www.aviator.at - Flugplatzverzeichnis Österreich - die Fliegerseite aus Österreich

++ Die Überflieger ++
Ihre Meinung zu der ORF Serie
www.aviator.at - Die Fliegerseite aus Österreich
inklusive Flugplatz- und Flughafenverzeichnis on-line

www.aviator.at homepage: alles rund ums Fliegen in ÖsterreichFlugplätze Österreichs - ein Verzeichnis für Piloten Nützliche Listen für Piloten: Checklists, Flugplätze, Pistendaten, Frequenzen, Checklisten für Instrumentenflug - IFR, Formulare, FAA zugelassene Fliegerärzte... Liste der Berichte von Aviator: interessante Flugreisen, Vernastaltungen für Piloten u.a.
Taildragger Ecke - alles rund ums Fliegen mit Spornrad Taildragger - Fotogalerie rund um die Spornrad-Flugzeuge: Aeronca Chamb, Bellanca Citabria, Piper Super Cub, Boeing Stearman, u.a.Traumberuf Buschpilot in Afrika - das BuchWas ist ein Gebirgspilot? Definition des European Mountain Pilots
Flugfunk, Verkehrskontrolle, Air Traffic ControlQuiz für Flieger: wie gut kennen Sie Österreich? Ausgesuchte Flugveranstaltungen  für Piloten in Österreich und in der Umgebung Fliegerlinks: ausgesuchte Links für PilotenHelfen Sie uns dieses Verzeichnis aktuell zu haltenAviator kontaktieren
Info über Aeronca Champion 7dc, Geschichte, technische Daten... Spornradflugzeug - Info über Bellanca Citabria 7gcbcSpornradflugzeug - Info über Aviat HuskySpornrad-Klassiker Piper Cub Familie

In 8 Folgen ab dem Freitag, den 4. Juli 2008, 22:50 wird ORF in dem Programm "Die Überflieger" laut Eigenangaben vier Promis in ihrer Ausbildung zum Privatpiloten begleiten:

"Vier Prominente überwinden ihre Ängste und nehmen ihren ganzen Mut zusammen. Sie treten an, den Pilotenschein zu machen. In einer einmotorigen Maschine. Wer wird es schaffen, in vier Wochen den Pilotenschein zu erlangen? Und wer wird scheitern? "

Und was meinen Sie zu diesem Programm? Die Meinungen gehen bisher weit aseinander. Hier ein Auszug der bisherigen Kommentare:

Walter K., Privatpilot: "Finde ich prinzipiell gut. Entspricht zwar nicht den Ansprüchen "ersthafter" Flieger - ist halt eine Soap. ich meine es wird die Fliegerei bekannter machen und zwar eher im positiven Sinn."

Andreas B., Berufspilot: "Die Entscheidung seitens des ORF finde ich positiv. Da ich selbst in der Platzrunde von LOWS wohne, kenne ich die Probleme mit den Anrainern und Lärmbelastungen seitens der Flugschulen. Hier besteht nun die Möglichkeit, mehr Menschen zum Fliegen zu bringen, ihnen die Schönheit dieses Sports (und auch die Herausforderungen) zu zeigen und insgesamt die Basis der Privatpiloten in Österreich zu stärken. Ich freue mich sehr auf dieses "Dancing Stars für Männer" - wie es meine Frau ausdrückte. Ich hoffe nur, dass der ORF die Ausbildung als solche auch wirklich ernst nimmt und den Show-Aspekt nicht zu sehr in den Vordergrund stellt."

Thomas Ö., Privatpilot: "Die Serie hat zwar noch nicht begonnen, ich warne aber davor den Eindruck zu erwecken, man könnte den PPL innerhalb von 4 Wochen machen... Es gehört nach den 4 Wochen auch noch einiges dazu, um als "Sicherer Pilot" in Österreich unterwegs zu sein. Dieser Blickwinkel geht leider komplett verloren. Aber ich wünsche den 4 Personen und dem Zuschauer viel Emotionen, das durch das Fliegen hervorgerufen wird...(positiv wie negativ). "

Walter, Laie: "Verhältnis von Soap/Doku ist leider sehr auf seiten der Seife ausgefallen. Potentielle Flieger werden kaum mit relevanten Infos versorgt (bis jetzt)."

Friedrich S., Privatpilot: "Na ja ! Pädagogische Koryphäen sind ja alle vier Fluglehrer nicht! Und das Machogehabe der Herrn Brodmann und Hansel ..! Ob sich da in Hinkunft überhaupt noch eine Frau an den PPL wagt ? Da muß dann morgen (Do. 17.07.08) um 22.30h in ECO, Frau Ingrid Turnher wieder die Kastanien aus dem Feuer holen. Die beste Figur macht noch Frau Inge Binder. Mein (ganz privates) Ranking : (1=sehr gut , . . . 5=ungenügend) Frau Inge Binder 2 Herr Manfred Brodmann 4 Herr Werner Hansel 4 Herr Karl Trabauer 3 "

Georg H., Privatpilot: "Hallo nach Österreich, ich habe die Sendung lezten Freitag das erste mal gesehen und finde diese einfach gut, weil man nochmal nachempfinden kann wie es einem selbst ergangen ist. Was ich nicht wußte das der Schein in 4 Wochen gemacht werden soll, finde ich persönlich etwas zu knapp bemessen. Ich könnte mir aber vorstellen das dies eine gute Werbung für den Luftsport nicht nur in
Österreich sondern auch in Bayern ( Niederbayern) ist und den ein oder anderen ermutigt den Flugschein zu machen. mit freundlichen Grüßen allways blue sky"

Gerhard K., Berufspilot: "absoluter fachlicher Unsinn und hat nicht einmal Unterhaltungswert. Kann nicht einmal das Sommerloch füllen."

Und was meinst DU dazu? Zur Erinnerung: unter den Absender der Meinungen wird nach der Ausstrahlung aller acht Folgen ein Buch "Traumberuf Buschpilot in Afrika" verlost.


www.aviator.at Sitemap